Sehenswürdigkeiten

Al Gelso Bianco befindet sich in der toskanischen Landschaft, im Val d’Elsa. Ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit und nur 30 km von Florenz und 35 km von Siena entfernt.

Florenz
35 km
Ein wichtiges Universitätszentrum und UNESCO-Weltkulturerbe. Es gilt als Ursprungsort der Renaissance und ist allgemein anerkannt als eine der Wiegen der Kunst und der Architektur sowie berühmt als eine der schönsten Städte der Welt, dank seiner vielen Denkmäler und Museen – darunter der Dom, Santa Croce, die Uffizien, Ponte Vecchio, Piazza della Signoria und Palazzo Pitti.

Siena
40 km
Die Stadt ist allgemein bekannt für ihr riesiges historisches, künstlerisches und landschaftliches Erbe und für ihre wesentliche stilistische Einheit mittelalterlicher Straßenmöbel sowie für das berühmte Palio.

San Gimignano
20 km
Dieses wunderschöne Dorf wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stätte von San Gimignano ist trotz einiger Restaurierungen aus dem 19. und 20. Jahrhundert in ihrem Erscheinungsbild aus dem 13. und 14. Jahrhundert größtenteils intakt und eines der besten Beispiele für die städtische Organisation des städtischen Zeitalters in Europa [6].

Volterra
40 km
Die Stadt, berühmt für die Gewinnung und Verarbeitung von Alabaster, war einer der wichtigsten Stadtstaaten der antiken Toskana (Etrurien). Im Mittelalter war sie Sitz eines wichtigen Bistums, das für einen großen Teil der toskanischen Hügel zuständig war. Heute bewahrt es ein bemerkenswertes historisches Zentrum etruskischen Ursprungs mit römischen Ruinen und mittelalterlichen Gebäuden wie der Kathedrale, der Medici-Festung und dem Palazzo dei Priori auf dem gleichnamigen Platz, dem Nervenzentrum der Stadt.

Lucca
109 km
Es ist berühmt für seine historischen Denkmäler und für die intakten Stadtmauern aus dem 16. Jahrhundert und eine bemerkenswerte italienische Kunststadt.

Pisa
91 km
Zu den wichtigsten Denkmälern der Stadt gehört die berühmte Piazza del Duomo, bekannt als Piazza dei Miracoli, die zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Kathedrale wurde zwischen 1063 und 1118 im pisanischen romanischen Stil erbaut und der Schiefe Turm, der Glockenturm des 12. Jahrhunderts Jahrhundert, heute eines der bekanntesten italienischen Denkmäler der Welt aufgrund seiner charakteristischen Neigung.